KATEGORIEN
ARCHIV
SUCHE
Russische Namen und Titel in der englischen Transliteration: ch - tsch, kh - ch, Chekhov - Tschechow, sh - sch, Shishkin - Schischkin, z - s stimmhaft, Zinov‘ev, zh - j in Journal, Nizhni Novgorod, shch - stsch, Saltykov - Shchedrin - Stschedrin Wenn eine deutsche Schreibung verbreitet ist, wird sie auch hier verwendet: Trotzki, Tschechow
|
Blog > Kategorie: Lebensdaten
Vor siebzig Jahren: Gorkis Tod Sonntag, 18. Juni 2006, 14:51:49 Am 18. Juni 1936 starb in Moskau der Schriftsteller Maxim Gorki. Informationen über die Umstände und Folgen dieses Ereignisses sollen am Anfang dieser Website stehen, nicht nur deshalb, weil ihr Erscheinen mit diesem Jubiläum zusammenfällt, sondern weil Gorkis Tod in konzentrierter Form die historische Rolle dieser... Mehr ->
1928 - 1938 Sonntag, 18. Juni 2006, 12:32:07 1928
Erste Reise nach Sowjetrussland seit 1921. Es war noch keine endgültige „Rückkehr“, wie die sowjetische Presse glauben machen wollte, denn Gorki behielt seine Wohnung in Sorrent bis 1933 und wechselte bis dahin – nicht nur aus gesundheitlichen Gründen – zwischen Moskau und Italien hin und her.
Im... Mehr ->
1906 - 1928 Sonntag, 18. Juni 2006, 11:56:45 1906
Reise ins Ausland mit dem Auftrag der Partei, die Weltöffentlichkeit über die Ereignisse in Russland zu unterrichten und um Solidarität mit den gescheiterten Revolutionären und finanzielle Unterstützung zu werben. In Berlin bereitet ihm das Publikum Ovationen. Begegnungen mit Karl Liebknecht und August Bebel. Auch... Mehr ->
1868 - 1905 Sonntag, 18. Juni 2006, 11:23:23 28. (16.) 03.1868
Aleksej Maksimovich Peshkov (Peschkow) in Nizhni Novgorod geboren. (Das Datum in Klammern nach dem sog. alten Stil, d.h. vor der Kalenderreform 1918). Vater: Maksim Savvateevich Peshkov, Tischler und Dekorateur Mutter: Varvara Vasil’evna, Tochter des Färbermeisters Vasilij Kashirin (Kaschirin) Geboren im Haus des... Mehr ->
|