Blog > Kategorie: Russland und die Russen

„Das bärtigste Land der Welt“ – Jens Mühlings unglaubliches Russland

Montag, 22. Oktober 2012, 16:47:38

In russischer Sprache hier.

„Das unglaubliche Russland: geprüft an sich selbst“ – unter diesem etwas rätselhaften und insofern passend „russischen“ Titel wurde in dem Informationsportal für die russisch-sprachigen Bewohner Deutschlands Germania-online.ru (20.03.2012) das Buch „Mein russisches...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

Zum Neuen Jahr 2012: Das neue Russland auf dem Bolotnaja-Platz

Dienstag, 03. Januar 2012, 16:32:47

Zum Neuen Jahr 2012: Das neue Russland auf dem Bolotnaja-Platz

На русском языке здесь.

Vor einem Jahr, am 2. Januar 2011, begann mein Eintrag zum Neuen Jahr mit den Worten: “Möge dieses Jahr zu einem Jahr der Freiheit (Svoboda) im vollen Sinne werden. Für EUCH, für jeden einzelnen und für alle, alle, alle auf Erden. Und mögen die Menschen nicht nur in...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

„Erstklassige Diktatur“ gegen „mittelmäßige Freiheit“ : Streit um die sowjetische Vergangenheit

Sonntag, 11. Dezember 2011, 13:20:48

„Erstklassige Diktatur“ gegen „mittelmäßige Freiheit“ : Streit um die sowjetische Vergangenheit

In russischer Sprache hier.

Die sowjetische „erstklassige Diktatur“ und die postsowjetische „mittelmäßige Freiheit“ – welche von beiden ist „besser“? Über diese anscheinend absurde Frage geht ein Streit zwischen zwei namhaften Vertretern des gegenwärtigen Kulturlebens in Russland,...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

"Der Romantiker" (1910) - eine Meistererzählung Maxim Gorkis

Donnerstag, 06. Oktober 2011, 12:49:35

„Die Einheit der Interessen, gut und schön..., aber woher kommt manchmal diese Einsamkeit und diese unerträgliche Schwermut?“ Das sagt der Tischlergeselle Fomá Varaksin zu seiner Lehrerin, die ihm im Auftrag der Partei das richtige Klassenbewusstsein beibringen soll. Die junge Frau aus bürgerlichem Hause ist von...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

Familienroman über den Untergang der DDR - Eugen Ruges Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts"

Sonntag, 25. September 2011, 18:38:13

Familienroman über den Untergang der DDR - Eugen Ruges Roman

In russischer Sprache finden Sie den Eintrag hier.

Muss es denn gleich ein „DDR-Buddenbrook-Roman“ (Iris Radisch in der ZEIT) sein? Die deutsche Literaturkritik gerät wieder einmal ins Schwärmen, etwas übertrieben, wie ich finde. Eugen Ruges Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ (Rowohlt, 2011) ist aber...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

31 - 35 | 64

12345678910111213

Неизвестный ГорькийMaxim Gorki

netceleration!

Seitenanfang