Blog > Kategorie: Streit um Gorki Widersprüche bei Gorki (Zitate aus der Literatur) Mittwoch, 03. Dezember 2008, 22:52:32 In russischer Sprache finden Sie diesen Beitrag hier. Kategorie: Streit um Gorki Samstag, 13. Oktober 2007, 11:47:37 Der Briefwechsel zwischen Gorki und Stalin ist in Russland 1997 und 1999 in größeren Teilen publiziert worden (s. dazu in der Kategorie „Streit um Gorki“ den Beitrag „Eine schwere Schuld – Gorki und Stalin“). In Deutschland ist dieses wichtige Material wenig bekannt. Als Leseprobe lege ich hier zwei Briefe... Kategorie: Streit um Gorki Tonnen von bürokratischem Stumpfsinn: Gorki-Feier 1932 Montag, 03. September 2007, 18:34:42 Aus dem Tagebuch des Schriftstellers Kornej Chukovskij (Tschukowski); Dnevnik 1930-1969, Moskva 1994, S. 70-71, Übersetzung Armin Knigge, Originaltext im russischsprachigen Teil). - Die beschriebene Feier fand aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums der Schriftstellertätigkeit Gorkis statt. Der Jubilar selbst war in Moskau, wo im... Kategorie: Streit um Gorki Eine schwere Schuld – Gorki und Stalin Sonntag, 18. Juni 2006, 12:51:19 ![]() Der Streit um Gorki hat viele Anlässe, aber der schwerwiegendste unter ihnen ist sein Wirken in den letzten Lebensjahren. Beginnend mit seinem – nach der Ausreise 1921 - ersten Besuch in Sowjetrussland im Jahr 1928 hat Gorki seine relative Unabhängigkeit in Italien aufgegeben und die Autorität seines Namens rückhaltlos in... Kategorie: Streit um Gorki Sonntag, 18. Juni 2006, 12:41:11 Neugier – ausgerechnet bei Gorki? Ist er nicht der Verkünder der unerschütterlichen Gewissheiten vom „stolzen Menschen“, der „Sturmvogel“ der russischen Revolution und der „Begründer des sozialistischen Realismus“? In der sowjetischen und ostdeutschen Gorki-Forschung war Neugier, d.h.... Kategorie: Streit um Gorki |
![]() ![]() |