Blog

Drei Gorki-Abende in Berlin - manchmal ohne Gorki

Freitag, 09. November 2012, 15:05:20

Drei Gorki-Abende in Berlin - manchmal ohne Gorki

Ein Familienbesuch Ende Oktober in Berlin, geplant mit Berücksichtigung des Theaterangebots, brachte mir die Gelegenheit, an drei Abenden Gorki in Berlin zu erleben: am 26.10. „Wassa Shelesnowa“ im Berliner Ensemble, am 28.10. „Kinder der Sonne“ im Deutschen Theater und am 30.10. „Das Maxim Gorki Theater wird...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Willkommen im Blog "Der unbekannte Gorki"!

Freitag, 09. November 2012, 13:12:18

Sie befinden sich in der Abteilung "Einführung" mit Informationen über Zielsetzung und Inhalt des Blogs.
Über den Namen des Blogs lesen Sie im Eintrag Gorki - der bekannte und der unbekannte.

Über BLOG oben auf der Startseite gelangen Sie zu den Einträgen von Juni 2006 bis September 2019.
Eine...
Mehr ->

Kategorie: Einführung

LANGEWEILE - Gorki über einen rätselhaften Zustand der "russischen Seele"

Montag, 22. Oktober 2012, 17:22:57

In russischer Sprache hier.

Nach den Einträgen „Neugier“, „Unruhestifter“ und „Verrat“ folgt mit „Langeweile“ ein weiterer Bedeutungskomplex in der Reihe der Schlüsselwörter, die charakteristisch für Gorkis geistige Welt sind und zugleich wesentliche Themen der russischen...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

„Das bärtigste Land der Welt“ – Jens Mühlings unglaubliches Russland

Montag, 22. Oktober 2012, 16:47:38

In russischer Sprache hier.

„Das unglaubliche Russland: geprüft an sich selbst“ – unter diesem etwas rätselhaften und insofern passend „russischen“ Titel wurde in dem Informationsportal für die russisch-sprachigen Bewohner Deutschlands Germania-online.ru (20.03.2012) das Buch „Mein russisches...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

Fünf Jahre Gorki-Blog – Bericht und Inhaltsübersicht (Zweiter Teil)

Montag, 27. Februar 2012, 14:33:33

In russischer Sprache hier.
Der erste Teil hier.

Gorki in unseren Tagen

Eine Reihe von Einträgen berichtet über Ereignisse der letzten Jahre in Russland und Deutschland, die mit Gorki zusammenhängen. Zwei Todestage des Schriftstellers, der siebzigste (2006) und der fünfundsiebzigste (2011) waren Anlass für Gedanken...
Mehr ->

Kategorie: Einführung

Неизвестный ГорькийMaxim Gorki

netceleration!

Seitenanfang