Blog "Dissidenten sind käuflich" - Juri Poljakows "Gipstrompeter" Dienstag, 07. September 2010, 10:19:17 ![]() Das Thema der sowjetischen Vergangenheit ist in diesem Blog mehrfach behandelt, als ein politisches Problem in dem Eintrag über den „Antisowjetschik“ Aleksandr Podrabinek, als literarisches Thema in den Besprechungen zu Romanen von Sergej Minaev und Roman Senchin (Links am Schluss des Eintrags). Neunzig Jahre nach dem Beginn,... Kategorie: Neue russische Literatur Ein Mönch der Literatur: "Vorwärts und aufwärts" von Roman Senchin Sonntag, 11. Juli 2010, 20:26:30 ![]() Die russischsprachige Version dieses Eintrags finden Sie hier. Kategorie: Neue russische Literatur Welt aus Plastik: Sergej Minaevs Roman "Die Kälber" (TheТёлки) Sonntag, 11. Juli 2010, 20:11:46 ![]() Die russischsprachige Version des Eintrags finden Sie hier Kategorie: Neue russische Literatur "Kinder der Sonne" im Hamburger Thalia Theater Mittwoch, 19. Mai 2010, 12:31:40 ![]() Als ich vor einem Jahr die Moskauer Aufführung von Gorkis Drama «Kinder der Sonne» und ihr Echo in der russischen Presse besprach (den Eintrag finden Sie hier), wusste ich nicht, dass um diese Zeit im nahen Hamburg Vorbereitungen für eine Inszenierung dieses selten gespielten Stücks liefen, und ich hätte das auch... Kategorie: Gorki in unseren Tagen Von Kindern der Sonne und Menschen in der Finsternis Mittwoch, 19. Mai 2010, 12:09:11 Der folgende Text ist im Programmheft (Nr. 23) zu Gorkis Drama "Kinder der Sonne" im Thalia Theater Hamburg erschienen. Premiere: 24. März 2010 Kategorie: Gorki in unseren Tagen |
![]() ![]() |