Blog

Ein Gorki-Zitat als "extremistisch" begutachtet

Freitag, 11. September 2009, 19:24:29

Die russische Internet-Zeitung Grani.ru, ein Organ der Opposition, hat in ihrer gestrigen Ausgabe (10.09.2009) einen Bericht veröffentlicht, der wie eine boshafte Erfindung der «Feinde Russlands» erscheinen könnte, - wäre er nicht, wie die Namen und Fakten belegen, eine wahre Geschichte aus dem heutigen Russland. Den...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Dmitrij Bykov: Reiseführer Russland

Dienstag, 01. September 2009, 23:48:01

Dmitrij Bykov: Reiseführer Russland

Dmitri Bykov, einer der bekanntesten Schriftsteller im heutigen Russland, hat dem amerikanischen Präsidenten Barack Obama aus Anlass des Staatsbesuchs in Russland ein Grußwort gewidmet, das am 7. Juli 2009 in der „Novaja gazeta“ zu lesen war. Den Originaltext finden Sie hier. Unter der heißen Sonne Italiens habe ich...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

Der "Unruhestifter" Gorki und die Kirche

Donnerstag, 16. Juli 2009, 19:58:51

(Die russischsprachige Version des Eintrags finden Sie hier.)

Die „Unruhestifter“ (ozorniki) nehmen in der Galerie der „Typen“ in Gorkis Werk einen herausragenden Platz ein. Das weite Bedeutungsfeld dieses Themas ist in dem Eintrag „Unruhestifter“ dargestellt. Der vorliegende Eintrag ist einer biographischen...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Unruhestifter (Ozorniki)

Donnerstag, 16. Juli 2009, 19:16:46

(Die russischsprachige Version dieses Eintrags finden sie hier.)

„Warum treibst du Unfug?“ (Zachem ty ozornichaesh?), fragt der Bischof Khrisanf den Schüler Aleksej Peschkow bei seiner Inspektion der Kunavinsker Elementarschule in Nizhni Novgorod. Im weiteren Verlauf des Besuchs gesteht dieser Vertreter der Orthodoxen Kirche...
Mehr ->

Kategorie: Russland und die Russen

"Es gab ihn und es gibt ihn wieder": Dmitrij Bykovs Buch über Gorki

Freitag, 01. Mai 2009, 23:03:56

In russischer Sprache finden Sie diesen Eintrag hier.

Über Dmitrij Bykovs 2008 erschienenes Buch „Byl li Gor’kij?“ – etwa „War denn Gorki da?“ – habe ich schon in dem Eintrag Russland am Jahresende 2008 geschrieben. Es schien und scheint mir zu den wenigen, aber deutlichen Zeichen einer...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Неизвестный ГорькийMaxim Gorki

netceleration!

Seitenanfang