Blog

Gorkis "Kinder der Sonne" im Malyj teatr

Sonntag, 26. April 2009, 12:07:46

Gorkis

In russischer Sprache finden Sie diesen Eintrag hier.

„Kinder der Sonne“ am Moskauer Malyj teatr – das ist, wie die Kritikerin Marija Sedych in dem Journal „Itogi“ feststellt, „eines der seltenen Schauspiele an unserem Theaterhimmel, über die man ernsthaft nachdenken und sprechen möchte“. Das...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Ein Schiff voller Schriftsteller - Zu Christa Wolfs 80. Geburtstag

Dienstag, 10. März 2009, 11:45:48

Ein Schiff voller Schriftsteller - Zu Christa Wolfs 80. Geburtstag

Christa Wolfs ehrwürdiger Geburtstag (am 18. März 2009) brachte mir ein Buch in Erinnerung, das ich schon länger in meinem Gorki-Archiv aufbewahre: Max Frischs Tagebuch 1966-1971, erschienen 1972 bei Suhrkamp in Frankfurt a.M.. Darin finden sich Einträge über eine Russlandreise 1968, die sowohl mit Gorki als auch mit...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Die "Maxim-Gorki-Oberschule" - ein Stück DDR in Uwe Tellkamps Roman "Der Turm"

Donnerstag, 19. Februar 2009, 17:32:13

Die

Die Rede ist nicht von einer realen, sondern von einer erfundenen Schule, der Erweiterten Oberschule (EOS) „Maxim Gorki“ in Uwe Tellkamps vieldiskutiertem Roman „Der Turm“(2008). In dem Kosmos der späten DDR, den uns der Autor in diesem Riesenwerk (fast 1000 Seiten) präsentiert, stellt diese Anstalt nur einen...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Maxim-Gorki-Gymnasium Heringsdorf - Ende einer Diskussion?

Donnerstag, 19. Februar 2009, 17:18:38

Maxim-Gorki-Gymnasium Heringsdorf - Ende einer Diskussion?

Uwe Tellkamps Bestseller «Der Turm» brachte mir eine Sache in Erinnerung, die ich fast schon vergessen hatte. Denn dort gibt es eine Oberschule «Maxim Gorki», die als Schauplatz einiger prägender Erlebnisse des Protagonisten Christian Hoffmann dem Leser von heute einen, wie ich finde, guten Einblick in das...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Abschaffen oder neu begründen?

Donnerstag, 19. Februar 2009, 17:10:53

Argumente für eine Diskussion um den Namen des Maxim-Gorki-Gymnasiums in Heringsdorf

(Zur Entstehung der nachfolgenden Stellungnahme s. den Eintrag "Maxim-Gorki-Gymnasium Heringsdorf - Ende einer Diskussion?")

Zur meiner Person: Ich bin Hochschullehrer für Slavische Philologie und habe bis zu meiner Pensionierung 2003...
Mehr ->

Kategorie: Gorki in unseren Tagen

Неизвестный ГорькийMaxim Gorki

netceleration!

Seitenanfang