Blog > Kategorie: Gorki in unseren Tagen Die "Maxim-Gorki-Oberschule" - ein Stück DDR in Uwe Tellkamps Roman "Der Turm" Donnerstag, 19. Februar 2009, 17:32:13 ![]() Die Rede ist nicht von einer realen, sondern von einer erfundenen Schule, der Erweiterten Oberschule (EOS) „Maxim Gorki“ in Uwe Tellkamps vieldiskutiertem Roman „Der Turm“(2008). In dem Kosmos der späten DDR, den uns der Autor in diesem Riesenwerk (fast 1000 Seiten) präsentiert, stellt diese Anstalt nur einen... Kategorie: Gorki in unseren Tagen Maxim-Gorki-Gymnasium Heringsdorf - Ende einer Diskussion? Donnerstag, 19. Februar 2009, 17:18:38 ![]() Uwe Tellkamps Bestseller «Der Turm» brachte mir eine Sache in Erinnerung, die ich fast schon vergessen hatte. Denn dort gibt es eine Oberschule «Maxim Gorki», die als Schauplatz einiger prägender Erlebnisse des Protagonisten Christian Hoffmann dem Leser von heute einen, wie ich finde, guten Einblick in das... Kategorie: Gorki in unseren Tagen Abschaffen oder neu begründen? Donnerstag, 19. Februar 2009, 17:10:53 Argumente für eine Diskussion um den Namen des Maxim-Gorki-Gymnasiums in Heringsdorf Kategorie: Gorki in unseren Tagen Gorki lebt! (Aus einem Buch von Andrej Kontschalowski) Samstag, 18. Oktober 2008, 20:33:39 ![]() (Die russischsprachige Version dieses Eintrags finden Sie hier) Kategorie: Gorki in unseren Tagen "Nachtasyl" - ein Theaterprojekt Dienstag, 16. September 2008, 23:40:42 ![]() Die Studententheatergruppe TheaterUmriss in Trier hat sich Gorkis Drama "Nachtasyl" erarbeitet und eine interessante Aufführung zustande gebracht, in der es um ungelöste Fragen geht: Wer oder was ist schuld, wenn Menschen in prekäre Verhältnisse geraten? Wie soll man mit solchen Menschen umgehen? Welche Antworten... Kategorie: Gorki in unseren Tagen |
![]() ![]() |