KATEGORIEN
ARCHIV
SUCHE
Russische Namen und Titel in der englischen Transliteration: ch - tsch, kh - ch, Chekhov - Tschechow, sh - sch, Shishkin - Schischkin, z - s stimmhaft, Zinov‘ev, zh - j in Journal, Nizhni Novgorod, shch - stsch, Saltykov - Shchedrin - Stschedrin Wenn eine deutsche Schreibung verbreitet ist, wird sie auch hier verwendet: Trotzki, Tschechow
|
Blog > Kategorie: Russland und die Russen
Christus und Prometheus - Gorki über das Weihnachtsfest Mittwoch, 06. Januar 2010, 12:09:42  In russischer Sprache finden Sie diesen Beitrag hier
Heute vor 91 Jahren, am 6. Januar 1918, dem Vorabend des orthodoxen Weihnachtsfests (nach dem bis 1918 gültigen Julianischen Kalender war es der 24. Dezember 1917) erschien in der Petersburger Zeitung «Novaja zhizn'» (Neues Leben) der unten folgende Artikel Maksim Gorkis... Mehr ->
Lesen in Russland Freitag, 11. Dezember 2009, 19:21:19  „Informationsverarbeitung“ statt Lektüre von Romanen.-Auch die Deutschen lesen weniger.-Ein Prozess der Normalisierung. - Die russische Literatur ist heute lebendig wie nie.- Maksim Gorki und der „heilige Geist der Bücher“
Ist Russland – seit je das Land der Bücherleser – zu einem „Land... Mehr ->
Westblogger denken zuviel ans Geld? Donnerstag, 26. November 2009, 19:12:41 In carta, dem Online-Magazin für Politik, Ökonomie und digitale Öffentlichkeit, erfährt man Neues über die Blogosphäre im russischen Internet. Tatjana Brode hat einen Spezialisten interviewt (24.11.2009).
Anton Nossik (russ. Nosik) entwickelt seit Mitte der 1990er Jahre führende russische... Mehr ->
"Antisowjetschik" - das klingt stolz! Freitag, 06. November 2009, 01:20:43  (Die Version in russischer Sprache finden Sie hier.)
«Unsere im Schlaf befindliche Gesellschaft hat das alles noch nicht begriffen. Sie ist weder dazu fähig, die Bedeutung des antikommunistischen Widerstands zu würdigen, noch dazu, das Andenken der im Kampf mit der Sowjetmacht Gefallenen zu ehren. Unsere Gesellschaft befindet... Mehr ->
Aufklärung der politischen Morde! Dienstag, 13. Oktober 2009, 13:52:47 DOKUMENTATION
Aufklärung der politischen Morde – Für ein rechtsstaatliches Russland! Gemeinsame Erklärung russischer und deutscher Nichtregierungsorganisationen zum dritten Jahrestag der Ermordung von Anna Politkowskaja
Vor drei Jahren, am 7. Oktober 2006, wurde Anna Politkowskaja in Moskau ermordet. Die Tat ist bis... Mehr ->
|